Dimitri Wall

Über mich

Ich bin Dimitri Wall.

A small river named Duden flows by their place and supplies it with the necessary regelialia. It is a paradisematic country, in which roasted parts of sentences fly into your mouth.

Even the all-powerful Pointing has no control about the blind texts it is an almost unorthographic life One day however a small line of blind text by the name of Lorem Ipsum decided to leave for the far World of Grammar.

Mein Leben

1977

Ich wurde in Sibirien geboren.

1988-1994

Der Besuch der Kunstschule in Kemerowo.

1994-1995

Studium an der regionalen Kunsthochschule in Kemerowo.

Oktober 1995

Umzug nach Deutschland.

1998-2001

Ausbildung zum gestaltungstechnischen Assistenten.

2000

Praktikum bei Helwig Pütter.

2005-2007

Ausbildung zum Industrie-Mechaniker.

Seit 2011

Freier Künstler und Möbeldesigner.

Seit 2012

Mitglied im Kunstverein Iserlohn.

Fragen und Antworten:

Ich hatte neulich in einer lustigen Runde die Gelegenheit mich von einem Freund interviewen zu lassen :-)

Frage: Herr Wall, warum malen sie?
Antwort: Ich kann diese Frage nicht rational beantworten, da ich es vom Grunde her selbst nicht genau weiss. Ich versuche eine Erklärung: Sobald ich einen Zeichenstift in der Hand halte, verspüre ich den Wunsch, diesen Stift zu benutzen. Ich kann mich nicht daran erinnern, dass dies einmal anders war in meinem Leben. Von meinen Eltern z.B. weiss ich, dass sie in meiner Kindheit öfter mal die Wände in der Wohnung neu streichen mussten (lacht).

Frage: Haben sie in ihrem kreativen Schaffen auch andere Dinge probiert, oder gab es für sie nur die Malerei?
Antwort: Musik war eine Zeit lang auch etwas, was ich durchaus mit Hingabe verfolgt habe, z.B. habe ich schon früh angefangen E-Gitarre zu spielen. Dies konnte mich jedoch nicht dauerhaft inspirieren, wie das gemalte Werk. Für mich gibt es keinen Plan B oder ähnliches, ich bin Künstler!

Frage: Haben sie als leidenschaftlicher Maler eine Lieblingsfarbe / Maltechnik?
Antwort: Für mich sind alle Farben gleich schön, jede hat ihre Berechtigung. Meine Malarten sind variabel, Zeichnungen, Ölfarbe, Acryl und meine spezielle Aquarelltechnik liebe ich besonders.

Frage: Wie würden Sie ihre Kunst ganz allgemein beschreiben?
Antwort: HIER FEHLT NOCH DER ANTWORTTEXT

Frage: Wie wichtig war ihre Kunstausbildung für das künstlerische Schaffen?
Antwort: HIER FEHLT NOCH DER ANTWORTTEXT

Frage: Wie würden sie sich selbst beschreiben?
Antwort: Oje, das ist schwierig. Ich bin eher ein Zuhörer als ein Redner, der sich gerne mal in geselliger Runde aufhält, aber auch in der Abgeschiedenheit der Natur sehr wohlfühlt.

Frage: Herr Wall, haben sie Lust auf eine spontanes Antwortspiel? Ich liefere ihnen ein Stichwort und sie antworten spontan mit dem was ihnen dazu einfällt?
Antwort: Alles klar.

# Alkohol
:: Bier

# Geld
:: In unserem Wirtschafts- und Gesellschaftssystem eine Notwendigkeit. Schön wäre es, wenn ich finanziell abgesichert wäre, damit ich ohne Sorgen für die Zukunft, einfach meiner Malleidenschaft nachgehen könnte.

# Politik
:: Oje, ein komplexes Thema. Ich bin interessiert, aber Politik ist zu umfangreich um mich damit im Detail beschäftigen zu können.

# Liebe
:: Liebe existiert. Liebe ist schön!

# Haustier
:: Putzerfisch (lacht)

Frage: Was soll ein Mensch beim Betrachten ihrer Werke empfinden?
Antwort: Das ist schwierig zu beantworten, weil ich nicht nur eine Motivwelt male. Grundsätzlich wünsche ich mir wahrscheinlich, dass meine Werke beim Betrachter eine Selbstreflektion ins Rollen bringt.

# Herr Wall, ich danke ihnen für das Interview
:: Mir hat es Spaß gemacht.